Montag, 29. September 2014

Engländer und Chinesen

In den abschliessenden Tagen in Kuala Lumpur habe ich einige der grossen Sehenswürdigkeiten besucht. Allen voran der Merdeka (=Freiheit) Square, wo 1957 die Unabhängigkeit von den Briten ausgerufen worden war. Das Verwaltungsgebäude unten wurde von mehr als 100 Jahren in dieser Jungelstadt gebaut, deren Name "schlammiger Zusammenfluss" bedeutet.





Der Spotted Dog ist ein Club nach englischem Vorbild aus den ersten Tagen der Kolonialzeit. Er liegt ebenfalls am Merdeka Square. Lange Zeit war er ausschliesslich Männern vorbehalten. Inzwischen ist er moderner geworden, und die Frauen dürfen auch Mitglieder werden, jedoch können die Briten nicht ganz von ihren Traditionen lassen, und so ist die Bar hier weiterhin eine strikte Männerdomäne.



Viele Chinesen sind über die Jahrzehnte nach Kuala Lumpur gekommen, um ihr Glück zu finden und haben sich hier Wohlstand erarbeitet. In Chinatown, versteckt in einer schmalen Seitengasse, liegt dieser farbenfrohe Tao-Tempel.





Die Aussicht vom mehr als 400 m hohen KL Tower ist eindrücklich und lässt erahnen, wie gross diese Stadt ist.



Zum Abschluss haben wir köstlich chinesisch gegessen und anschliessend die Wassershow bei den Petronastowers angeschaut.


Nun verabschiede ich mich von meinen lieben Gastgebern und von dieser Stadt, die mir sehr gefällt, und fahre nach Malakka.


Rätsel 3


Wieviele Skydiver sind in diesem Post sichtbar?

2 Kommentare: